DATENSCHUTZPOLITIK UND INFORMATIONEN
Zweck dieser Datenschutzerklärung ist es, zu beschreiben, wie diese Website verwaltet wird, und zwar in Bezug auf die Verarbeitung personenbezogener Daten von Nutzern/Besuchern, die sie aufrufen. Diese Informationen werden auch gemäß Art. 13 der EU-Verordnung 679/2016 - Europäische Verordnung über den Schutz personenbezogener Daten - denjenigen zur Verfügung gestellt, die über die Adresse www.dtamedica.it eine Verbindung zur Website herstellen und die damit verbundenen Webdienste nutzen. Die Informationen werden nur für die oben genannte Website bereitgestellt und nicht für andere Websites, die vom Benutzer über Links aufgerufen werden können. Die Website www.dtamedica.it ist Eigentum von ACEA MEDICA srl, dem Inhaber der Datenverarbeitung (im Folgenden "Inhaber der Datenverarbeitung" genannt), der die Einhaltung der oben genannten Vorschriften garantiert, indem er die Verarbeitung auf die Grundsätze der Korrektheit, Rechtmäßigkeit, Transparenz und des Schutzes der Vertraulichkeit und der Grundrechte der Nutzer/Besucher stützt.
ART DER VERARBEITETEN DATEN UND ZWECK DER VERARBEITUNG
1) Browsing-Daten: Daten, die ausschließlich dazu dienen, anonyme statistische Informationen über die Nutzung der Website zu erhalten und ihre korrekte Funktionsweise zu überprüfen. Diese Daten werden nicht erhoben, um sie mit identifizierten Interessenten in Verbindung zu bringen, sondern könnten aufgrund ihrer Beschaffenheit durch Verarbeitung und Verknüpfung mit Daten im Besitz Dritter die Identifizierung von Nutzern ermöglichen (z. B. IP-Adressen oder Domänennamen von Computern, die von Nutzern verwendet werden, die sich mit der Website verbinden). 2) Freiwillig von den Nutzern/Besuchern zur Verfügung gestellte Daten: personenbezogene Daten, die direkt und freiwillig von den Nutzern/Besuchern übermittelt werden, indem sie sich mit dieser Website verbinden, um - Zugang zu bestimmten Diensten zu erhalten oder spezifische Anfragen per E-Mail zu stellen, indem sie das entsprechende "Kontaktformular" ausfüllen; dies hat zur Folge, dass der für die Datenverarbeitung Verantwortliche die Adresse des Absenders und/oder andere personenbezogene Daten erfasst, die ausschließlich zur Beantwortung der Anfrage verarbeitet werden. Die Verwendung der vom Nutzer/Besucher angegebenen E-Mail-Adresse für die Zusendung spezifischer Werbe-E-Mails im Zusammenhang mit den Tätigkeiten des für die Verarbeitung Verantwortlichen unterliegt der ausdrücklichen Zustimmung des Nutzers/Besuchers beim Ausfüllen des oben genannten Kontakt-"Formulars".
RECHTSGRUNDLAGE FÜR DIE VERARBEITUNG
Der für die Verarbeitung Verantwortliche stützt sich auf die Notwendigkeit, personenbezogene Daten zu verarbeiten, um eine konkrete Anfrage des Nutzers/Besuchers zu erfüllen. Für Werbezwecke beruht die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung auf der Einwilligung.
ART DER BEHANDLUNG
Personenbezogene Daten werden durch automatisierte Instrumente nur so lange verarbeitet, wie es für die Erreichung der Zwecke, für die sie erhoben wurden, unbedingt erforderlich ist. Es werden besondere Sicherheitsvorkehrungen getroffen, um Datenverlust, unrechtmäßige oder falsche Verwendung und unbefugten Zugriff zu verhindern.
SPEICHERUNG VON PERSONENBEZOGENEN DATEN
1) Browsing-Daten: Diese Daten könnten zur Feststellung der Verantwortlichkeit im Falle hypothetischer Computerkriminalität zum Nachteil der Website verwendet werden: Außer in diesem Fall werden die Web-Kontaktdaten nicht länger als sieben Tage gespeichert. 2) Von den Nutzern/Besuchern freiwillig zur Verfügung gestellte Daten: Die gesammelten personenbezogenen Daten werden so lange aufbewahrt, bis die spezifische Anfrage des Nutzers/Besuchers erfüllt ist.
FAKULTATIVE BEREITSTELLUNG VON DATEN
Abgesehen von den Navigationsdaten steht es den Nutzern/Besuchern frei, ihre persönlichen Daten anzugeben. Die Nichtbereitstellung dieser Daten kann lediglich dazu führen, dass die angeforderten Daten nicht zur Verfügung gestellt werden können. Die Bereitstellung von Daten zu Werbezwecken ist nicht obligatorisch. Die Nichterteilung der Zustimmung zu diesem Zweck hat keinen Einfluss auf die Erfüllung der Wünsche des Nutzers/Besuchers.
EMPFÄNGER VON PERSONENBEZOGENEN DATEN
Es werden keine Daten aus dem Webdienst weitergegeben oder verbreitet. Die von den Nutzern, die die Zusendung von Informationsmaterial beantragen, zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten werden ausschließlich zur Erbringung der beantragten Dienstleistung oder Bereitstellung verwendet und nur dann an Dritte weitergegeben, wenn dies zu diesem Zweck erforderlich ist.
DATENÜBERTRAGUNG
Die erhobenen Daten werden weder an Mitgliedstaaten der Europäischen Union noch an Drittländer außerhalb der Europäischen Union weitergegeben.
DATENVERANTWORTLICHER
Der Inhaber der Datenverarbeitung ist ACEA MEDICA srl, Viale Coni Zugna 71, Mailand (MI), Tel. 02.8392552, E-Mail direzione@dtamedica.it.
RECHTE DER BETROFFENEN PARTEIEN
Die Nutzer/Besucher können ihre Rechte in Bezug auf die von dem für die Verarbeitung Verantwortlichen verarbeiteten Daten ausüben. Insbesondere haben sie das Recht: o ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen; o sich der Verarbeitung ihrer Daten zu widersetzen, wenn diese auf einer anderen Rechtsgrundlage als der Einwilligung erfolgt; o auf ihre Daten zuzugreifen, Informationen über sie zu erhalten und/oder eine Kopie anzufordern; o die Richtigkeit ihrer Daten zu überprüfen und ihre Aktualisierung oder Berichtigung zu verlangen; o die Einschränkung der Verarbeitung zu erwirken (wenn bestimmte Bedingungen erfüllt sind); o die Löschung oder Entfernung ihrer personenbezogenen Daten zu erwirken; o eine Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde (Garante per la protezione dei dati personali) oder den Justizbehörden einzureichen.